Type 86
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 86 ausgestellt im Aerospace Museum der RAF Cosford.
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 86
Das AMES Type 86 war ein im X-Band arbeitendes Dauerstrich- Zielbeleuchtungsradar für die Leitung halb aktiver Raketen. Das Radar wurde im Bestand der Flugabwehrraketensysteme Bloodhound Mk.Ⅱ und Thunderbird Mk.Ⅱ genutzt. Während der Entwicklung wurde das Radar mit dem Decknamen Indigo Corkscrew bezeichnet. Für die Exportversionen wurde es später umbenannt in Firelight.