AN/TPX-41
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/TPX-41

US-American
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 1030 und 1090 MHz
(L-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 1,5 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 mi (≙ 320 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/TPX-41
Der Kennungsgerätesatz AN/TPX-41 arbeitet im L-Band. Es ist für die Bereitstellung von Information zur Identifikation von Flugzeugen für eine Flugsicherungszentrale vorgesehen. Das Abfragesystem arbeitet als komplettes Kennungssystem gemäß Standard Mark Ⅹ mit IFF- (Identifizierung von Freund oder Feind) und SIF-Fähigkeiten (selektive Identifizierungsmerkmale). Die IFF-Fähigkeit ermöglicht es dem Bediener, zwischen befreundeten und nicht befreundeten Flugzeugen zu unterscheiden, während die SIF-Fähigkeit eine selektive Identifizierung bestimmter befreundeter Flugzeuge gemäß ihrer Aufgabe ermöglicht.
Quelle:
- TM 11-5895-479-12, Operator's and Organizational Maintenance Manual Interrogator Set AN/TPX-41, Department of the Army, Washington D.C., 12 August 1971