AN/TPX-26
Descrizione del sistema radar, caratteristiche tattiche e tecniche

Immagine 1: AN/TPX-26
Caratteristiche tecniche | |
---|---|
frequenza di lavoro: | 1 080 … 1 130 MHz
(banda L) |
tempo di ripetizione dell’impulso (PRT): |
|
frequenza di ripetizione dell’impulso (PRF): |
|
durata degli impulsi (τ): | |
tempo di ricezione: | |
tempo morto: | |
potenza di picco: | 1 500 W |
potenza media: | |
portata strumentata | 165 NM (≙ 300 km) |
risoluzione in distanza: | |
precisione:: | |
larghezza del fascio d’antenna: | |
numero di impulsi sul bersaglio: | |
velocità di rotazione: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/TPX-26
Das AN/TPX-26 ist ein im banda L arbeitendes Kennungsabfragegerät mit dem IFF-Standard Mark X-A. Es ist in das Luftabwehrraketensystem HAWK integriert та verfügte bereits über die Funktion Selective Interrogation Feature (SIF): das heißt, die Möglichkeit, mit dem SPI-Impuls eine Identifizierung eines einzelnen Flugzeuges durchzuführen.
Das Sekundärradarsystem verwendet die Antenne des Primärradars AN/TPS-1. Das System wurde 1958 entwickelt.