AN/APX-76
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/APX-76

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 1 030 MHz (interrogate) 1 090 MHz (replay) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 2 kW |
Durchschnittsleistung: | 20 W |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/APX-76
Das AN/APX-76 ist ein im L-Band arbeitendes Kennungsgerät für Jagdflugzeuge und andere miltärische Flugzeuge. Es unterstützt die ICAO-Standards IFF Mark X und Mark XII
Die erste Gerätegeneration AN/APX-76A verwendete Scheibentrioden als Leistungsverstärker im Sender. Die Modernisierungen APX-76B und APX-76C sind mit Halbleitersendern ausgestattet. Eine Serienproduktion startete 1967. Mehr als 7 000 Geräte wurden produziert.