S 200R
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: S 200R
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | L-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 NM (≙ 370 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
S 200R
Das Saber S 200R ist ein ein von der Firma BRADAR entwickeltes, im L-Band im internationalen SIF Standard Mark Ⅻ arbeitendes Sekundärradar, das für brasilianische Primärradargeräte entwickelt wurde. Das S 200R ist ein eigenständiges Aufklärungsradar speziell für die Flugsicherung. Der Namenszusatz Saber (Sistema de Acompanhamento de alvos aéreos Baseado em Emissão de Radiofrequência, deutsch: Auf Hochfrequenzstrahlung basierendes Luftziel-Überwachungssystem) ist auf das gesamte Entwicklungsprogramm für die brasilianische Radargeräteentwicklung zurückzuführen.
Das Sekundärradar S 200 ist auch für eine Kopplung mit einem Primärradar geeignet. Für eine Kopplung mit dem Primärradar Saber M60 ist die Version S 60 mit einer reduzierten Reichweite von 90 km vorgesehen.