AN/TPX-50
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/TPQ-32, das integrierte AN/TPX-50 nutzt ein Pyramidenhorn als Antenne (das helle Rechteck über der Hauptantenne)

Bild 1: AN/TPQ-32, das integrierte AN/TPX-50 nutzt ein Pyramidenhorn als Antenne (das helle Rechteck über der Hauptantenne)

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 1030 / 1090 MHz |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 375 … 450 Hz |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 360 W |
Durchschnittsleistung: | 1 W |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/TPX-50
Das AN/TPX-50 ist ein zu Zielidentifizierung verwendetes Identification Friend or Foe (IFF) Abfragegerät kurzer Reichweite, das bei der Abfrage auch den IFF/SIF Standard Mark Ⅻ (Mode 4) verwendet. Das System wird als Zusatzgerät in einem Primärradar verwendet. Das Primärradar stellt Impulse für die Synchronisation zur Verfügung. Diese Impulse werden vor der Verwendung heruntergeteilt in eine kleinere Impulsfolgefrequenz, um Fruit zu verringern.
Bildergalerie des AN/TPX-50
Quellen:
- United States. Dept. of the Army, Technical Manual TM 11-5895-687-12, (Google Books)
- United States. Dept. of the Army, Technical Manual TM 11-5895-687-35-1, (Google Books)