RSM 970 S
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: MSSR LVA Antenne
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 1030 / 1090 MHz |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | modeabhängig |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | bis 2 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | bis 300 km (256 NM) |
Entfernungsauflösung: | 15 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 2,4° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | bis 15 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
RSM 970 S MSSR Mode-S sensor
Das Sekundärradar RSM 970 S ist Mode-S-fähig und nutzt eine Monopulsantenne. Als Teil eines Mode S- Systems fußt es auf bewährte Baugruppen und wurde durch leistungsfähige Testprogramme sowie im harten Einsatz erprobt. Es ist als MSSR und als Mode-S Sensor konfigurierbar. Die Mode-S Funktionen beinhalten selektive Abfragemöglichkeiten, erweiterte SSR- Funktionen und einen kompletten Umfang der Datenverbindung zum Transponder.