Phoenix
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Phoenix
(Courtesy of ECHOES Ltd., Pisa, Italy)
Technische Daten | ||
---|---|---|
Frequenzbereich: | X-Band | Ku-Band |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | ||
Sendezeit (τ): | ||
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | ||
Durchschnittsleistung: | 25 mW EIRP | |
instrumentierte Reichweite: | 8,8 km | |
Entfernungsauflösung: | 0,25 m | |
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel (reale Apertur): |
45° | 16° |
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | ||
MTBCF: | ||
MTTR: |
Phoenix
Phoenix ist ein im X oder Ku-Band arbeitendes bildgebendes, interferometrisches, bodengestütztes Radar mit synthetischer Apertur (GBSAR) mit der Fähigkeit, Änderungen im Beobachtungssektor zu erkennen.
Phoenix ist ein linear frequenzmoduliertes Dauerstrichradar (FMCW-Radar). Es ist sowohl als horizontal oder vertikal polarisiertes oder als voll polarimetrisches Radar erhältlich.
Quelle:
- Homepage des Herstellers