www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Laborgeräte

IVS-167

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: IVS-167

Bild 1: IVS-167

Technische Daten
Frequenzbereich: K-Band
Durchschnittsleistung: 1 mW
instrumentierte Reichweite: 10 m … >200 m
Entfernungsauflösung: 33 cm
Genauigkeit: 3 cm
Öffnungswinkel: 11°

IVS-167

IVS-167 ist ein im K-Band arbeitender Radartransceiver mit direkter Abwärtsmischung in das Basisband. Es wurde entwickelt als Radarsensor für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen in kurzer Reichweite.

Der Sender kann durch den Anwender innerhalb des frei nutzbaren ISM-Bandes moduliert werden und arbeitet dann als FMCW-Radar. Es kann zur Entfernungsmessung eine lineare unsymmetrische oder symmetrische Frequenzmodulation verwendet werden. Das ebenfalls mögliche Frequenzumschaltverfahren (FSK) bietet extreme Genauigkeit in der Nahdistanz.

Quellen: