www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Historisches Radar

AN/SPN-44

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten
Technische Daten
Frequenzbereich: 10 … 10,25 GHz
(X-Band)
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung: 10 W
instrumentierte Reichweite: 2 NM (≙ 3,7 km)
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel: 3,3°
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

AN/SPN-44

Das AN/SPN-44 war ein im X-Band arbeitendes unmoduliertes Dauerstrichradar, das als Anflughilfsradar für Flugzeugträger entwickelt wurde.

Das AN/SPN-44 berechnet aus der Dopplerfrequenz die Geschwindigkeit der Flugzeuge die sich im Landeanflug auf den Flugzeugträger befinden, zeigt diese an und zeichnet sie auf. Es werden sowohl die tatsächliche als auch die relative Fluggeschwindigkeit (relativ zur Windgeschwindigkeit) angezeigt. Mit diesen genauen Informationen über die Geschwindigkeit des anfliegenden Flugzeugs kann der Landeleiter (LSO) diejenigen Landeversuche abbrechen, die sich mit einer gefährlichen Geschwindigkeit annähern.