SCR-602 T1
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SCR-602 T1


Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 176 … 212 MHz
(VHF-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 85 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 18 NM (≙ 33 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 4 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
SCR-602 T1
Das SCR-602 T1 war ein leichtes Luftraumaufklärungsradar während des Zweiten Weltkriegs, welches im VHF-Band arbeitete. Das Radar konnte Entfernung, Seitenwinkel und einen ungefähren Höhenwinkel messen. Es war eine Kopie des britischen AMES Type 6. Von diesem Typ wurden fünfundzwanzig Exemplare von der Firma Research Enterprises Limited (REL) Toronto hergestellt. In den Vereinigten Staaten von Amerika wurde das SCR-602-T1 als Lizenzproduktion von der Firma Eitel-McCullough, Inc. in San Bruno, Kalifornien hergestellt. Es bildete die Grundlage für weitere Radarentwicklungen im U.S. Army Signal Corps.