ZW-01
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ZW-01 in the Naval Museum in Den Helder (© 2022 modellmarine.de)
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | 1 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 50 NM (≙ 90 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
ZW-01
ZW-01 (von niederländisch Zee Waarschuwing, Seewarnung) war ein hochauflösendes X-Band-Radar für Oberflächensuche, Navigation und Tieffliegerwarnung. Die Exportversion trug die Bezeichnung SGR 103/12 (Signaal Grond Radar). Es wurde 1954 entwickelt.