REL-2
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: REL-2
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 1 220 … 1 350 MHz
(L-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 160 NM (≙ 300 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,1° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
REL-2
REL-2 ist eine Weiterentwicklung des maritimen Radars Type 518 und des landgestützten REL-1. Es verwendet den Parabolreflektor des REL-1 mit den Abmessungen von 15,5 m Breite und 8 m Höhe. Die Antenne erzeugt ein Cosecans²- Antennendiagramm.
Das REL-2 wurde später durch das leichtere und gegen Stealth-Flugzeuge erfolgreichere Radar Type 517M ersetzt.