Donets
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Donets-2

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 300 … 9 450 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1 600 … 1 800 oder 3 200 … 3 400 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,3 … 0,7 oder 0,1 … 0,4 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 80 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 15 NM (≙ 28 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,3° … 2,0° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 8 … 18 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
Donets
Das Donets ist ein im X-Band arbeitendes Navigationsradar, welches eine weite Verbreitung sowohl auf Kriegsschiffen als auch auf Handelsschiffen der ehemaligen Sowjetunion fand. Das Donets hat eine Antenne mit einem Parabolreflektor in der Größe von 1,50 m x 0,30 m, mit einem einzelnen Träger auf der Rückseite.
Das Donets-2 ist eine Modifikation des Donets und ist mit einer Hohlleiterschlitzantenne in der Größe von 1,62 m x 0,12 m ausgestattet. Die Impulsleistung vom Donets-2 wurde auf 15 kW reduziert um eine längere Lebensdauer des Magnetrons zu erreichen.