Don
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Don

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 280 … 9 480 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 756 … 876 oder 1572 … 1656 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,7 … 1,3 oder 0,1 … 1,7 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 80 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 12 NM (≙ 22 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 11 … 20 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
Don
Don und Don-2 waren im X-Band arbeitende Navigationsradare, die sowohl auf Kriegs- als auch auf Handelsschiffen der ehemaligen Sowjetunion eingesetzt wurden.
Das Don Radar nutzte einen Parabolreflektor mit den ungefähren Abmessungen von 0,6 m × 2,3 m mit einer horizontalen Polarisation. Einige Modelle verwendeten zwei Windleitbleche an der Rückseite des Reflektors. Die minimal mögliche Reichweite („tote Zone“) lag bei 35 m.
Das Don-2 Radar ist eine Modifikation mit einer Hohlleiterschlitzantenne.