DRBN-30
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: DRBN-30
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 25 NM (≙ 46 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
DRBN-30
Das DRBN-30 (Détection Radioélectrique emBarquée de Navigation, entspricht: maritimes Navigationsradar) war ein im X-Band arbeitendes Seeaufklärungs- und Navigationsradar aus den 1960er Jahren. Das Radar verwendete eine schmale Parabolantenne mit einem Hornstrahler.