SRN-207
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SRN-207
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 320 … 9 500 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,4 oder 0,08 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 3 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 32 NM (≙ 60 km) |
Entfernungsauflösung: | 20 m |
Genauigkeit: | 1,5% oder 50 m und 1° |
Öffnungswinkel: | 2,6° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 30 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
SRN-207
Das SRN-207 ist ein im X-Band arbeitendes Radar für die Seeaufklärung und Navigation. Der Sender verwendete ein Magnetron vom Typ MG5238A.
Das Radar wurde Ende der 1950er Jahre entwickelt.