DRBI-10
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: DRBI-10
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
DRBI-10
Das DRBI-10 (DRBI: détection radioélectrique embarquée multifonction, entspricht: multifunktionelles Schiffsradar) war ein im S-Band arbeitendes Höhensuchradar mit einem Robinson-Scanner.
Die beiden französischen Flugzeugträger der Clemenceau Klasse verwendeten je zwei dieser Radargeräte, je einer für jede Anflugrichtung.