www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Historisches Radar

CWS-1

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: CWS-1 auf der dänischen Fregatte F344 Bellona, (unter dessen Reflektor das Navigationsradar NWS-1)

Bild 1: CWS-1 auf der dänischen Fregatte F344 Bellona, (unter dessen Reflektor das Navigationsradar NWS-1)

Technische Daten
Frequenzbereich: S-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung: 500 kW
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 60 NM (≙ 111 km)
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

CWS-1

Das CWS-1 war ein im S-Band arbeitendes, maritimes Luftraumaufklärungsradar zur Frühwarnung und Selbstverteidigung.

Diese Radargeräte wurden ab 1954 auf den dänischen Fregatten der Triton-Klasse installiert. Sie waren ebenfalls in der Erstausstattung der italienischen Korvetten der Albatros-Klasse enthalten. Die Außerdienststellung erfolgte zwischen 1974 und 1981.