RL-5M
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: RL-5M
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 2,7 … 2,9 GHz
(S-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | 2 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 2 × 800 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 110 NM (≙ 200 km) |
Entfernungsauflösung: | 300 m |
Genauigkeit: | ± 120 m; 0,7° |
Öffnungswinkel: | 2° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
RL-5M
Das RL-5M ist ein im S-Band arbeitendes Flugsicherungsradar für den Kontrollbereich eines Flugplatzes (TAR). Das Radar ist mit einem Sekundärradar mit dem Standard IFF Mark Ⅹ gekoppelt.
In der Radarsignalverarbeitung wird ein Wetterkanal unterstützt. Die Zielzeichen werden von einem Plotextraktor digitalisiert.
Das Radar wird auf den tschechischen Militärflughäfen in Čáslav und in Pardubice eingesetzt.