Rainbow Wetterradar
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 70 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 NM (≙ 370 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Rainbow Wetterradar
Das Rainbow Wetterradar war ein von der Marconi Company Ltd im Jahr 1964 vorgestelltes, im X-Band arbeitendes Niederschlagsradar.
Die Antenne ist auf einem Standfuß aus Aluminium montiert, der den Sender und den Empfänger in vollklimatisierter Montage enthält, so dass die gesamte Baugruppe nur aufgestellt und an eine Netzversorgung angeschlossen werden muss. Ein einziges mehradriges Kabel stellt die Verbindung zum Display in bis zu 1 000 m Entfernung her. Die Parabolantenne kann automatisch oder manuell gesteuert werden und hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Knoten (≙ 220 km/h) stand.