AN/TPN-17
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 000 … 9 160 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | 666 µs |
Pulswiederholfrequenz: | 1 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,55 µs |
Empfangszeit: | 500 µs |
Totzeit: | 166 µs |
Pulsleistung: | 160 kW |
Durchschnittsleistung: | 132 W |
instrumentierte Reichweite: | 40 NM (≙ 74 km) |
Entfernungsauflösung: | 90 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/TPN-17
Das AN/TPN-17 war ein mobiles, im X-Band arbeitendes Präzisionsanflugradar für einen vom Boden geleiteten Anflug (GCA). Es war eine Variante des AN/TPN-12A, im Jahre 1965 (Vietnamkrieg) speziell entwickelt für den Einsatz in subtropischen Regionen (Südostasien).