AN/TPS-33
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/TPS-33


Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 345 … 9 405 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1 600 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,4 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | <7 kW |
Durchschnittsleistung: | 4 W |
instrumentierte Reichweite: | 20 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 3° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/TPS-33
Das AN/TPS-33 ist ein im X-Band arbeitendes Bodenaufklärungsradar mittlerer Reichweite mit akustischer Ausgabe von Doppler-Frequenzen. Das Radar erkennt innerhalb der Sichtlinie sich bewegende Objekte bis in eine Entfernung von 18 bis 20km. Es besteht aus einer drehbaren Antenne, einem Antennenantrieb und dem Sender/Empfänger-Block auf einem Antennendrehtisch. Das Radar kann auf Fahrzeugen montiert oder auf einem Stativ betrieben werden. Die Antenne konnte elektrisch um 90° gedreht werden um das vertikale Antennendiagramm (Halbwertsbreite: 10°) für eine horizontale Aufklärung zu verwenden.
Das Radar wurde in den 1960er Jahren eingesetzt und blieb bis Ende der 1980er Jahre im Dienst.