www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Historisches Radar

Argos-10

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Antenne G 14 von Selenia

Bild 1: Antenne G 14 von Selenia

Technische Daten
Frequenzbereich: L-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung: 10 MW
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 250 NM (≙ 460 km)
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung: 5 min⁻¹
MTBCF:
MTTR:

Argos-10

Das Argos-10 war ein im L-Band arbeitendes landgestütztes 2D Luftraumaufklärungsradar großer Reichweite, das in der italienischen Luftverteidigung eingesetzt war. Der wassergekühlte Sender wurde mit Nutzung von Lizenzen der kanadischen Sparte von Raytheon hergestellt.

Das Argos-10 wurde ab 1972 produziert und verwendete die Antenne G 14 von Selenia. Mindestens 10 Geräte wurden produziert. Im Jahr 1999 wurde es durch das Rat-31SL ersetzt.