www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Historisches Radar

MM/SPN-728

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: MM/SPN-728

Bild 1: MM/SPN-728

Technische Daten
Frequenzbereich: X-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 40 NM (≙ 74 km)
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

MM/SPN-728

Das MM/SPN-728 (MM bedeutet Marina Militare, eine Nomenklatur ähnlich der US-amerikanischen AN/… ) ist ein im X-Band arbeitendes Seeoberflächenaufklärungs- und Navigationsradar.

Die Antenne verwendet einen doppelt gekrümmten Parabolreflektor. Dessen vertikales Antennendiagramm ist ein Cosecans²-Diagramm. Eine im L-Band arbeitende IFF-Antenne ist integriert.

Dieses Radar wurde auf italienischen Korvetten und Minenräumschiffen eingesetzt. Auf dem italienischen Flugzeugträger Giuseppe Garibaldi wurde es auch zur Flugsicherung und als (nicht präzises) Anflugradar genutzt.