AN/FPN-62
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/FPN-62
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 000 … 9 160 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 3 300 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,18 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 45 kW |
Durchschnittsleistung: | 45 W |
instrumentierte Reichweite: | 15 NM (≙ 28 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/FPN-62
Das AN/FPN-62 war ein im X-Band arbeitendes Präzisionsanflugradar (PAR). Es handelt sich um eine modernisierte Version des AN/FPN-16, bei der ältere, schwieriger zu wartende Baugruppen durch neue Elektronik ersetzt wurde. Die originalen Azimut- und Elevationsantennen wurden beibehalten. Die Antennen sind Reflektorantennen mit einer elektronisch schwenkenden Phased-Array Speisung.
Der Prototyp wurde im Jahr 1976 hergestellt. Es wurden etwa 40 Radargeräte produziert.