MM/SPN-703
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: MM/SPN-703
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 375 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 5 200 … 650 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,05 … 1,5 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 20 kW |
Durchschnittsleistung: | 1 kW |
instrumentierte Reichweite: | 120 NM (≙ 220 km) |
Entfernungsauflösung: | 9 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
MM/SPN-703
Das MM/SPN-703 war ein im X-Band arbeitendes Seeraumaufklärungs- und Navigationsradar der italienischen Marine (MM bedeutet Marina Militare, eine Nomenklatur ähnlich der US-amerikanischen AN/… ). Das Radar verwendet eine Hohlleiterschlitzantenne mit einem einfach gewölbten parabolischen Reflektor, der eine vertikale Halbwertsbreite von 25° erzeugte. Es konnte auch mit einem Sender mit 75 kW Impulsleistung ausgeliefert werden.
In der US-Marine erhielt das Radar die Bezeichnung AN/SPS-63.