Type 518 Hai Ying
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 518 Hai Ying
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | C-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 100 NM (≙ 185 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | ± 100 m; ± 0.8º |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 518 Hai Ying
Das Radar Type 518 ( 海鹰 , „Seeadler”) ist ein im C-Band arbeitendes frequenzagiles Luftraumaufklärungsradar, das von dem Marine Institut Nanjing in China entwickelt wurde. Es verwendet einen mit 4 Phasen kodierten Sendeimpuls und die Pulskompression.
Das Radar wurde auf einigen Zerstörern der Luhu-Klasse der chinesischen Kriegsmarine installiert. Es wurde später durch das weitreichendere und gegen Stealth-Flugzeuge erfolgreichere Radar Type 517M ersetzt. Die Exportversion verwendete eine größere Parabolantenne und wurde REL-2 genannt.