ASMI-18X
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ASMI-18X auf dem Tower vom Flugplatz London Gatwick, West Sussex, Großbritannien
(© 1982 N. Chadwick, cc-by-sa/2.0)

Bild 1: ASMI-18X auf dem Tower vom Flugplatz London Gatwick, West Sussex, Großbritannien
(© 1982 N. Chadwick, cc-by-sa/2.0)

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 410 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | 250 µs |
Pulswiederholfrequenz: | 4 kHz |
Sendezeit (τ): | 40 ns |
Empfangszeit: | 54 µs |
Totzeit: | 196 µs |
Pulsleistung: | 20 kW |
Durchschnittsleistung: | 200 W |
instrumentierte Reichweite: | 8 km |
Entfernungsauflösung: | 6 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,43° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 60 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
ASMI-18X
Das ASMI-18X (Airport Surface Movement Indicator) ist ein im X-Band arbeitendes Flugfeldüberwachungsradar.
Die Antenne ist eine 5,5 m breite horizontal polarisierte Hohlleiterschlitzantenne. Sie hat einen Antennengewinn von 36 dB und erzeugt ein Fächerdiagramm mit einer vertikalen Ausdehnung von 15°. Die Empfindlichkeit des Radars ermöglicht das Aufspüren einer über das Rollfeld kriechenden Person in 2 km Entfernung. Das Auflösungsvermögen genügt, um größere Flugzeuge als Silhouette darzustellen.
Dieses Radar wurde 1980 von RACALL Avionics entwickelt.
Quelle:
- J.D. Holcroft, S.J. Martin: “ASMI-18X, an airport surface surveillance radar”, in IEE RADAR-82, 1982, ISSN: 0537-9989, p. 311-315.