Type 910
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 910
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 5 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 30 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 910
Das Type 910 ist ein im X-Band leichtes Zielverfolgungsradar, das speziell für Großbritanniens „Sea Wolf“ Flugabwehrraketensystem GWS 25 in der Modifikation 0. Es verwendet auch eine zur Radarantenne koaxial montierte elektronische Kamera als alternativen Zielverfolgungskanal.
Die Antennengruppe besteht aus dem Hauptreflektor und zwei Hilfsantenne, die alle zirkular polarisiert sind. Der Hauptreflektor hat einen Durchmesser von 1 m und eine flache konvexe Abdeckung. Die beiden Hilfsantennen werden als Kommandosender für zwei Raketen genutzt und arbeiten auf leicht unterschiedlichen Frequenzen.