S 233 (Marconi)
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: S 233/2
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 2 940 … 3 060 MHz
(S-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 250 oder 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,5 … 2µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 900 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 80 NM (≙ 150 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,7° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 0,5 … 10 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
S 233 (Marconi)
Das S 233 war ein im S-Band arbeitendes Luftraumaufklärungsradar der Flugsicherung mit Frequenzdiversität.
Es konnte mit drei verschiedenen Antennen ausgestattet sein, was zu den Bezeichnungen S 233, S 233/1 und S 233/2 führte.