SNW 50
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SNW 50
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 360 … 9 460 MHz
X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 333 Hz |
Sendezeit (τ): | 2 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 40 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 NM (≙ 370 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,5° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 7, 10, 14, oder 21 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
SNW 50
Das SNW 50 war ein Hochleistungs-Wetterradar, welches im X-Band arbeitete. Als sogenanntes „Storm Warning Radar“ war es ein Versuch, das 3 cm Band für weitreichende Wetterradargeräte zu nutzen.
Aufgrund der bekannten hohen Dämpfungen in diesem Frequenzbereich konnte sich dieses Radar auf dem Markt nicht durchsetzen. Es wurden nur sehr wenige Exemplare gebaut und überwiegend auf Flugplätzen eingesetzt.