Type 975
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 975
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 320 … 9 500 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1 100 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,17 oder 0,32 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 50 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 25 NM (≙ 46 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 975
Das Radar Type 975 ist ein im X-Band arbeitendes Navigations- und Seeoberflächenaufklärungsradar.
Das Radar ist mit zwei Antennenversionen bekannt: Type 975(1) hat eine 6 Fuß breite (≙ 1,83 m), Type 975(2) eine 10 Fuß breite (≙ 3 m) seriell gespeiste Hohlleiterschlitzantenne. Der Antennendrehtisch war nicht gegen Schiffskrängungen stabilisiert. Dieses Radar wurde in den frühen 60er Jahren häufig auf kleineren Schiffen eingesetzt.