SU
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SU

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 600 Hz |
Sendezeit (τ): | 1 μs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 50 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 40 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 6 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
SU
Das SU Radar war ein im X-Band arbeitendes Aufklärungs- und Zielzuweisungsradar für die Feuerleitung von Schiffsartillerie und Schiffs-Flak. Das Radar wurde seit 1944 hergestellt und auf Fregatten installiert. Es ist ein Derivat des AN/APS-15. Insgesamt wurden etwa eintausend Geräte produziert.
Das SU-Radar verwendete eine symmetrische Parabolantenne, die mit einem Radom abgedeckt war. Die Höhe des Radoms betrug 1,2 m, sein Durchmesser 0,7 m.