SS-1
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SS-1


Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 10,0 GHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 600 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,5 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 85 kW |
Durchschnittsleistung: | 45 W |
angezeigte Entfernung: | 80 NM (≙ 148 km) |
Entfernungsauflösung: | 80 m |
Genauigkeit: | 25 m; ± 0,25° |
Öffnungswinkel: | 2,6° |
Trefferzahl: | |
Antennenumlaufzeit: | 0 … 8 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
SS-1
Das SS-1 war ein im X-Band arbeitendes Seeaufklärungs- und Torpedoleitradar für die Installation auf U-Booten.
Die Antenne bot ein annäherndes Cosecans²-Diagramm, welches aus der Form des Hornstrahlers resultierte. Der Antennenreflektor war ein Ausschnitt aus einem Paraboloiden mit den Abmessungen 7 × 30 Zoll (18 × 76 cm). Der Sender verwendete ein Magnetron vom Typ 2J50. Der Local-Oszillator des Empfängers nutzte ein Reflex-Klystron vom Typ 2K25.