AN/SPN-5
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/SPN-5

Bild 1: AN/SPN-5


Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 320 … 9 430 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 3000 or 750 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,25 or 1 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 30 kW |
Durchschnittsleistung: | 25 W |
instrumentierte Reichweite: | 40 NM (≙ 74 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,8° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 10 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/SPN-5
Das AN/SPN-5 ist ein im X-Band arbeitendes Navigationsradar mit hohem Auflösungsvermögen, das für kleinere Schiffe der Marine entwickelt wurde. Es ist identisch mit dem zivilen Modell CR-101-A der Firma RCA Radiomarine.
Die Antenne verwendet einen Parabolreflektor, der aus vielen Stäben aus rostfreiem Stahl zusammengesetzt wurde. Die Abmessungen sind ungefähr 150 × 50 cm. Der Hornstrahler ist für horizontale Polarisation ausgerichtet.
Der Sender verwendet ein Magnetron des Typs 725-A, das mit einer Tetrode vom Typ 5D21 moduliert wird.
Bildergalerie des AN/SPN-5

Bild 2: AN/SPN-5 Reflektorantenne ohne den Hornstrahler
(aus einer Verkaufsanzeige für den
Drehtisch)