AN/MPN-11
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/MPN-11
Technische Daten | ||
---|---|---|
Frequenzbereich: | 2 780 … 2 820 MHz
(S-Band) |
9 000 … 9 160 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | 1 500 Hz | 5 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 1 µs | 0,4 µs |
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | 600 kW | 54 kW |
Durchschnittsleistung: | ||
instrumentierte Reichweite: | 30 NM (≙ 55 km) | 10 NM (≙ 18 km) |
Entfernungsauflösung: | 150 m | 60 m |
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel: | 3,3° | |
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | ||
MTBCF: | ||
MTTR: |
AN/MPN-11
Das AN/MPN-11 ist ein transportables Radarsystem für einen vom Boden gesteuerten Landeanflug (Ground Controlled Approach, CGA). Es besteht aus einem im S-Band arbeitenden rundum suchenden Luftraumaufklärungsradar (ASR) und einem im X-Band arbeitenden Präzisionsanflugradar (PAR).
Die ASR ist eine Version des AN/CPN-4. Deren Baugruppen sind mit dem des AN/MPN-11 austauschbar. Die Sichtgeräte befinden sich in einem separaten Hänger.
Quelle:
- MIL-HDBK-162A, 15 December 1965, Volume 1, Section 1, p.372 (online)