JPPS-P10
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: JPPS-P10
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 10 kHz |
Sendezeit (τ): | 0,5 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 25 W |
Durchschnittsleistung: | |
angezeigte Entfernung: | 10 km |
Entfernungsauflösung: | 500 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 4,4° |
Trefferzahl: | |
Antennenumlaufzeit: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
JPPS-P10
Das JPPS-P10 ist ein im X-Band arbeitendes Gefechtsfeldaufklärungsradar.
JPPS-P10 ist ein nicht kohärentes Puls-Doppler Radar. Die Information über bewegte Zielen erfolgte durch die Dopplerfrequenz akustisch in einem Kopfhörer. Rechts am Gehäuse war ein kleines Fernrohr befestigt, mit dem das Ziel identifiziert werden konnte. Das ganze System war batteriebetrieben, tragbar und wog nur 18 kg.
Das Radar wurde 1982 in Dienst gestellt und löste das bis dahin verwendete AN/PPS-4 ab. Im Jahr 2006 wurde es durch das JPPS-P24 ersetzt.