NMD-401
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: NMD-401
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 320 … 9 430 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 2 000 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,3 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 30 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 40 NM (≙ 74 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,8° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 10 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
NMD-401
Das NMD-401 war ein im X-Band arbeitendes maritimes Navigationsradar. Es war 1952 das erste Schiffsradar, das in Japan eigenständig entwickelt und gebaut wurde. Der Prototyp wurde auf dem Hokuto-maru installiert, dem Navigationsausbildungszentrum des japanischen Verkehrsministeriums.