1L13-3 Nebo-SV
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: 1L13-3 Nebo-SV
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 180 … 220 MHz
(VHF-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 300 Hz |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 140 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 360 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 6° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
1L13-3 Nebo-SV
Das 1L13-3 Nebo-SV (NATO-Bezeichnung „Box Spring“, russische Bezeichnung: РЛС 1Л13-3 «Небо-СВ») ist ein im VHF-Band arbeitendes Frühwarnradar. Das Radar wurde 1982 entwickelt und etwa 1990 an die Truppe ausgeliefert. Es sollte das Radar P-18 “Spoon Rest D“ ersetzen.