www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Historisches Radar

MR-212

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: MR-212
(© 2013 Jörg Waterstraat, www.kriegsschiffe.net)

Bild 1: MR-212
(© 2013 Jörg Waterstraat, www.kriegsschiffe.eu)

Technische Daten
Frequenzbereich: 9 400 … 9 460 MHz
(X-Band)
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ): 0,8 µs
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung: 12 or 20 kW
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 25 NM (≙ 46 km)
Entfernungsauflösung: 130 m
Genauigkeit:
Öffnungswinkel: 1,1°
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

MR-212

Das MR-212 (NATO Bezeichnung: “Palm Frond”; Russische Bezeichnung: «Vaygach-U», kyrillisch: МР-212 «Вайгач-У» ) ist ein im X-Band arbeitendes Seeaufklärungs- und Navigationsradar kurzer Reichweite, das Ende der 70er Jahre entwickelt wurde. Es ist noch auf russischen und ukrainischen Schiffen in Betrieb.

Das Radar verwendet ein gepulstes Magnetron als Sender. Die Antenne und auch die technischen Daten sind ist die gleichen wie beim Vorgänger MR-201-1 «Najada-M», kyrillisch: МР-201 «Наяда-М».

Bildergalerie von MR-212/201-1

Bild 2: MR-212/201-1