Type 278
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 278
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 400 oder 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,5 oder 2 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 600 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 90 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | β= 4,5° ;ε= 2,5° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 278
Der Type 278 war ein im S-Band arbeitendes Höhensuchradar für das Glamorgan Waffensystem (G.A.W.S.) auf britischen Zerstörern der County-Klasse.
Der Antennenreflektor ist ein Ausschnitt aus einem Paraboloiden mit der Größe von 1,82 × 2,59 m. Drehung und Schwenkung des Diagramms konnten manuell oder automatisch durchgeführt werden. Die Stabilisierung des Drehtisches gegen Schiffskrängungen übernahm ein Servosystem. Die Impulsmodulation des Magnetrons erfolgte durch einen Modulator mit einem Thyratron. Die Laufzeitkette des Modulators war umschaltbar für eine der beiden Impulslängen. Die kleinere Impulsdauer bewirkte besseres Auflösungsvermögen, hatte aber Nachteile durch geringere maximale Reichweite.