SATRAPE
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten



Compagnie Générale de la Télégraphie sans Fil
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
angezeigte Entfernung: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennenumlaufzeit: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
SATRAPE
SATRAPE (Système d’altimétrie tridimensionnel à poursuite électronique) war ein französischer Höhenmesser, der im S-Band arbeitete.
Die ersten SATRAPE-Höhenradargeräte wurden 1978 ausgeliefert und installiert. Der Prototyp wurde zwischen 1970 und 1974 auf dem französischen Luftwaffenstützpunkt in Mont-de-Marsan installiert und in Betrieb genommen.