Type 283
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 283
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | ≈ 580 MHz
(UHF-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 25 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 8,5 NM (≙ 16 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 283
Das Type 283 war ein im UHF-Band arbeitendes maritimes Feuerleitradar zur ausschließlichen Entfernungsmessung. Es wurde genutzt, um gegen anfliegende Ziele zum richtigen Zeitpunkt ein wirkungsvolles Sperrfeuer zu schießen. Dieses Radar wurde September 1942 einsatzbereit auf Kreuzern und größeren Schiffen der englischen Marine und blieb bis 1947 im Dienst.