www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Historisches Radar

P-20 «Periskop»

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: P-20 «Periskop»

Bild 1: P-20 «Periskop»

Technische Daten
Frequenzbereich: S-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ): 1 µs
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung: 5 × >0,5 MW
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite:
Entfernungsauflösung: 400 m
Genauigkeit: ±0,5°; ±500 m
Öffnungswinkel: 1,3°
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

P-20 «Periskop»

Das P-20 «Periskop» war ein im S-Band arbeitendes Luftraumüberwachungsradar, welches die V-Beam- Methode zur Messung des Höhenwinkels des Ziels verwendet wurde. Das Radar verwendete 5 Sender- und Empfängerkanäle, drei Kanäle auf der unteren Antenne und zwei Kanäle auf der oberen Antenne.

Dieses Radar wurde in den späten 40er Jahren entwickelt und war seit 1951 in der ehemaligen Sowjetunion und den Staaten des Warschauer Vertrages eingesetzt. Es wurde später durch die P-30 und P-37 ersetzt.