Type 277
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Antenne AUK des Type 277P Radars


Brighton, England
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 2 940 … 3 060 MHz
(S-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,7 oder 1,9 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 400 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 4,5° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 277
Das Radar Type 277 war ein im S-Band arbeitendes Aufklärungsradar für die Seeraumaufklärung und Luftraumaufklärung. Es konnte auch als Funkhöhenmesser genutzt werden und war auf Schiffen ab der Größe einer Korvette eingesetzt.