Type 291
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 291

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 214 MHz
(VHF-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 1,1 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 100 kW |
Durchschnittsleistung: | 55 W |
instrumentierte Reichweite: | 35 NM (≙ 65 km) |
Entfernungsauflösung: | 180 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 40° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 291
Das Radar Type 291 war ein im VHF-Band arbeitendes Frühwarnradar und wurde gegen Ende des Jahres 1941 einsatzbereit. Es war während des 2. Weltkrieges weit verbreitet auf kleineren Schiffen. Die Antenne wurde noch mit einer Kurbel manuell gedreht.