Type 282
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 282

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 600 MHz
(UHF-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 25 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 3,5 NM (≙ 6,5 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 282
Das Radar Type 282 war ein im UHF-Band arbeitendes Feuerleitradar für Flugabwehrgeschütze, das ausschließlich eine Zielentfernung anzeigte.
Das Radar verwendete getrennte Yagi-Antennen für Senden und Empfangen. Eine modernisierte Version (Type 282M) erhielt einen Sender mit 150 kW Impulsleistung.