Type 983
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Höhensuchradar Type 983

UNITED KINGDOM
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 3 GHz
(S-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,7 oder 1,9 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 500 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 130 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 7 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
Type 983
Der Type 983 ist ein im S-Band arbeitendes genaues Höhensuchradar. Wenn es für diesen Zweck nicht benötigt wurde, dann konnte auch eine Rundumsuche zur Seeaufklärung und zur Luftraumaufklärung gegen tieffliegende Ziele durchgeführt werden. Die Antenne vom Typ AQT wog etwa 7 Tonnen. Der Reflektor hatte die Ausmaße von 4,4 × 1,5 m. Der Drehtisch war in drei Achsen stabilisiert mit einer Genauigkeit von 6 Winkelminuten.
Dieses Höhensuchradar wurde auf den Flugzeugträgern der Centaur-Klasse der Royal Navy (UK) eingesetzt. Dabei wurde je ein Radar vor und hinter dem Tower eingesetzt um beide An- und Abflugrichtungen bedienen zu können.
Das Radar verwendete einen Magnetron- Sender mit einem Thyratron- Modulator. Die Dauer des Sendeimpulses konnte durch Umschaltung von zwei Laufzeitketten geändert werden.