DA 05
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: DA 05
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 500 oder 1 000 Hz |
Sendezeit (τ): | 1,3 or 2,6 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 1,2 MW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,7° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
DA 05
Das DA 05 (aus dem Niederländischen: Doels Aanwijzing, d.h. Zielanzeige, target indication) war ein im S-Band arbeitendes maritimes Luft- und Seeaufklärungsradar mittlerer Reichweite. Für die leichte Antenne war eine hydraulische Stabilisierungsplattform erhältlich.
Die Parabolantenne hatte einen großen Antennengewinn und ein schmales Cosecans²-Diagramm das bis in Höhenwinkel von 40° reichte. Der Sender des DA 05 verwendete ein abstimmbares koaxiales Magnetron. Der Empfänger war mit Schaltungen für eine Erkennung bewegter Ziele, Videobearbeitung und Störunterdrückung ausgestattet.